Das Prüflabor für Fußgängerschutz der Firma AUREL ist das einzige seiner Art in unserem Land. Es testet die Sicherheit von Verkehrsmitteln, insbesondere im Bereich des Fußgängerschutzes. Und da die Anforderungen der weltweit führenden Automobilhersteller ständig steigen, kommt ihnen AUREL entgegen und entwickelt sich laufend weiter. Im Juli dieses Jahres erhielt das Unternehmen für sein Prüflabor die internationale Akkreditierung gemäß der Norm EN ISO/IEC 17025. Was bedeutet das für die Kunden?
Prüfstelle für den Fußgängerschutz und Testlabor
Die Prüfstelle für den Fußgängerschutz bei AUREL spezialisiert sich bereits seit 2011 auf Prüfungen des Schutzes von Fußgängern und ungeschützten Teilnehmern des Straßenverkehrs. Gleichzeitig funktioniert sie als dynamisches Labor, das Tests mit hoher Genauigkeit und Wiederholbarkeit ermöglicht.
Die Akkreditierungsurkunde wurde vom Tschechischen Institut für Akkreditierung (ČIA) unter der Identifikationsnummer 1807 ausgestellt. Und das Labor wurde Teil eines globalen Netzwerks von Labors, deren Ergebnisse international gültig und anerkannt sind – ohne dass wiederholte Tests in anderen Ländern erforderlich sind. Dieser Schritt bestätigt das langfristige Streben des Unternehmens nach höchster Qualität, Präzision und internationaler Glaubwürdigkeit.

„Die Akkreditierung ist sehr prestigeträchtig und erhöht unsere Glaubwürdigkeit. Obwohl dies höhere Anforderungen an die Prozessdokumentation stellt, freuen wir uns, dass wir als einziges Unternehmen in Tschechien unseren bestehenden und zukünftigen Kunden international akkreditierte Prüfungen des Fußgängerschutzes anbieten können“, sagt Miroslav Pažout, Leiter der Prüfungen bei AUREL.
Was bedeutet die Akkreditierung gemäß ISO/IEC 17025?
Diese Norm stellt einen international anerkannten Standard für die fachliche Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlabors dar. Im Rahmen des Akkreditierungsverfahrens werden alle Prozesse bewertet – von der Vorbereitung der Prüfungen über die Überwachung der Umgebungsbedingungen bis hin zur Auswertung der Ergebnisse. Besonderes Augenmerk wird auf die messtechnische Anbindung gelegt – also die Genauigkeit, Kalibrierung und Rückverfolgbarkeit der Messgeräte.
Die Akkreditierung ist eine formelle Bestätigung, dass das Labor:
- Technisch kompetent ist – über qualifiziertes Personal, präzise Messsysteme und validierte Methoden, die den aktuellen Anforderungen der Normen und Kunden entsprechen, verfügt.
- Über ein Qualitätsmanagementsystem verfügt – nach klar definierten und dokumentierten Verfahren arbeitet.
- Für eine sorgfältige Datensicherung sorgt – sowohl von Primärdatensätzen als auch von verarbeiteten Daten, Hochgeschwindigkeitsvideos und Ähnlichem.
Über systemgesteuerte Qualität verfügt
Die Akkreditierung erfordert ein dauerhaft funktionierendes Qualitätsmanagementsystem, das fachliche Korrektheit und Transparenz gegenüber Kunden und Institutionen gewährleistet. Das schließt zum Beispiel ein:
- regelmäßige Kontrolle der Umgebung, in der die Tests durchgeführt werden,
- dokumentierte Testverfahren,
- Sicherung von Daten aus Prüfungen und Primäraufzeichnungen,
- Management von Prozessen für die Annahme, Lagerung und Ausgabe von geprüften Teilen oder Fahrzeugen.
Dadurch sind alle Testergebnisse wiederholbar, überprüfbar und zuverlässig – was für Automobilhersteller von entscheidender Bedeutung ist.

Mehr Glaubwürdigkeit, internationale Anerkennung und Innovation
Die Erlangung der Akkreditierung bringt konkrete Vorteile für AUREL, vor allem aber für seine Kunden:
- Höhere Glaubwürdigkeit der Testergebnisse – und damit mehr Sicherheit für Automobilhersteller, dass die durchgeführten Tests den höchsten fachlichen Standards entsprechen.
- Internationale Anerkennung – die Prüfprotokolle werden auch im Ausland anerkannt, was die internationale Zusammenarbeit und Zulassung erleichtert.
- Stabile Grundlage für Entwicklung und Innovation – die Akkreditierung fördert die Qualität und Präzision bei der Entwicklung neuer Lösungen.
Bestätigung des langjährigen Strebens nach Qualität
Das Testlabor baut seit vierzehn Jahren seine Infrastruktur, sein Expertenteam, seine Spitzentechnologien und sein Know-how, auf, um führenden OEM- und Tier-1-Kunden Dienstleistungen anbieten zu können. Der Erhalt dieses Zertifikats ist für AUREL eine weitere wichtige Bestätigung für die Professionalität und den hohen Standard seiner Dienstleistungen. Kunden haben somit einen Partner, auf dessen Ergebnisse sie sich voll und ganz verlassen können – sei es bei Tests im Bereich Fußgängerschutz oder anderen dynamischen Tests in der Automobilindustrie.
Benötigen Sie die Gewissheit präziser Messungen, unparteiischer Tests und international anerkannter Ergebnisse? Rufen Sie uns an.



