Schadenverhütungsfonds
Virtuelles Erleben eines Unfalls für das reale Überleben
VIRTUALIZACE
Unser Projekt verfolgt einen völlig anderen Ansatz in Bezug auf das bereits bekannte Thema der Unfallzahlen. Wir haben langjährige Erfahrungen in der tiefgreifenden Unfallforschung. Wir bieten einen synergetischen Ansatz - mit einem Projekt unterstützen wir die Arbeit der Verkehrspolizei bei der Untersuchung von Verkehrsunfällen und erstellen gleichzeitig anschauliche Präventionsmaterialien aus den bearbeiteten Unfällen. Wir beziehen die virtuelle Realität in die Unfallverhütung ein und bringen der Polizei der Tschechischen Republik bei, diese Technologien zu nutzen.
Kooperation
"Der Dank für die Unterstützung des Projekts und die Zusammenarbeit bei seiner Umsetzung gilt Frau Oberst Mgr. Zuzana Pidrmanová, Herrn kpt. Bc. Milan Novák und Herrn Capt. Bc. Ondřej Penc."

Schulkinder - Bedeutung des Projekts FZŠ 2021
Das Projekt entstand aus der Erfahrung mit der Forschung zum Schutz von Fußgängern und Radfahrern, d. h. von schwächeren Verkehrsteilnehmern. Die Möglichkeit, einen Verkehrsunfall virtuell aus der Perspektive des Fußgängers und des Autofahrers zu erleben, ist unersetzlich und bietet eine Erfahrung, die weder Gesundheit noch Geld kostet. Das Projekt richtet sich an alle Altersgruppen und soll der Allgemeinheit dazu dienen, die Umstände eines Verkehrsunfalls zu verstehen.
Erreichung der FZS-Ziele für 2021
Spurenerkennung in 2D-Orthofotos DN, dynamische 2D-Analyse mit Video und Erstellung von Szenen für die virtuelle Realität.

Kontakt
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie interessiert sind!

