Über Oberflächenbehandlungen
Im Produktionsbereich der AUREL CZ s.r.o. konzentrieren wir uns vor allem auf die Oberflächenbehandlung. Auf die Entfettung und Passivierung von hauptsächlich Strukturteilen für Zulieferer in der Automobilindustrie.
Wir bieten diese Tätigkeit mit Hilfe von zwei automatischen Tauchanlagen an. Hier ist es möglich, verschiedene Technologien der Oberflächenbehandlung je nach Kundenwunsch zu kombinieren oder neue Anforderungen umzusetzen. Ferner betreiben wir eine Anlage, in der eine Zinkphosphat-Schutzschicht auf Bremssättel für einen weltweit führenden Anbieter von Bremssystemen aufgetragen wird. Die letzte Produktionsanlage ist eine kontinuierliche Entfettungs- und Passivierungsanlage, die hauptsächlich zum Entfetten von Eisenteilen verwendet wird.
Wir übernehmen auch nachträgliche Montagearbeiten. Der Grund dafür ist, dass die Montage bestimmter Bauteile erst nach der Oberflächenbehandlung möglich ist.
Unser Portfolio umfasst auch Spezialanwendungen wie das Auftragen von Collophon 507™, einer Vibrationsschutzmasse für Aluminiumgussteile.
Die Oberflächenbehandlung ist oft der letzte Schritt vor der Weiterverarbeitung der Teile beim Automobilhersteller. Daher bieten wir unseren Kunden auch Logistikdienstleistungen an. Direkte Lieferungen an Automobilhersteller und damit verbundene Nebenleistungen.
Unser Vorteil ist der Background eines starken Unternehmens. Wir haben die Möglichkeit der Unterstützung von Kollegen-Fachleuten aus den Bereichen Technik, Entwicklung, 3D-Messung, 3D-Druck, usw. Nicht zuletzt auch die Unterstützung von Schwesterunternehmen. Zum Beispiel der Firma EAP, die sich mit der Robotik befasst. So können wir flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Wir können umfassende und preisgünstige Dienstleistungen anbieten. Zum Beispiel die Entfettung und Passivierung von Teilen mit anschließender automatischer Montage von weiteren Komponenten.
Unsere Stärke ist unser individueller Ansatz. Wir sind in der Lage, das gesamte Projekt nach den Anforderungen des Kunden durchzuführen, von der Planung des Verarbeitungsprozesses der Teile bis zur direkten Lieferung an den Endkunden, einschließlich der vollständigen Rückverfolgbarkeit der Teile.

Passivierung
Die Verwendung von Aluminiumlegierungen ist in der Automobilindustrie nichts Neues. In den letzten Jahren hat sich mit der zunehmenden Verfügbarkeit neuer Aluminiumlegierungen, aber auch aufgrund des Drucks auf die CO2-Emissionen, die Verwendung von Aluminiumteilen immer mehr durchgesetzt. (Ein Fahrzeug mit einem höheren Anteil an Aluminiumteilen ist wesentlich leichter als ein Fahrzeug mit Stahlteilen).
Bei der Herstellung dieser Aluminiumteile und ihrer anschließenden Bearbeitung kommt es zu einer natürlichen Verschmutzung durch Fette, Öle, verschiedene Oxide usw. Außerdem werden diese Teile durch Luftfeuchtigkeit oder ungünstige Lagerbedingungen beeinträchtigt. Um Aluminiumteile weiterverarbeiten zu können (lackieren, schweißen, kleben), muss ihre Oberfläche bestimmte spezifische Eigenschaften aufweisen. Insbesondere handelt es sich dabei um die Sauberkeit, Benetzbarkeit oder Homogenität der behandelten Oberflächen. An dieser Stelle kommen die Entfettung und die Passivierung ins Spiel. Je nach der zu behandelnden Aluminiumlegierung und der Art der Herstellung (Guss, gezogenes Profil ...) wird die Oberfläche des Teils zunächst entfettet und gereinigt und dann mehrmals gespült. Anschließend wird eine Passivierungsschicht aufgetragen, die die anschließende Verarbeitbarkeit der Teile gewährleistet und ihre Korrosionsbeständigkeit erhöht.
Dazu stehen bei uns zwei automatische Tauchanlagen zur Verfügung, in denen je nach Kundenwunsch verschiedene Oberflächenbehandlungsverfahren kombiniert werden können. Die Variabilität dieser Anlagen ermöglicht auch die Einführung neuer Technologien/Chemie, ohne die bestehenden Abläufe zu beeinträchtigen. Diese Anlagen sind größtenteils austauschbar.
Geplant ist der Bau einer weiteren Anlage mit einer etwa viermal höheren Kapazität als die der bestehenden Tauchanlagen.
Derzeit bieten wir auch die Entfettung und Passivierung mit Titan (Ti) und Silizium (Si) an.
Die maximale Größe des Teils beträgt 1800 x 600 x 1000 mm bei einem Gewicht der Aufhängung von 400 kg. Die Kapazität der Anlage beträgt 200 Aufhängungen pro Tag.
Entfettung
Obwohl Aluminium in der Automobilindustrie eine immer wichtigere Rolle spielt, werden bestimmte Teile immer noch aus Eisenlegierungen hergestellt. Aber auch diese Teile sind oft durch den Herstellungsprozess verschmutzt, so dass eine Oberflächenbehandlung auch für die Weiterverarbeitung erforderlich ist.
Für das Entfetten von Eisenteilen steht unsere kontinuierliche Entfettungsanlage mit hoher Kapazität bereit. Die einzige Einschränkung ist die mögliche Größe und das Gewicht der bearbeiteten Teile - 1000 x 350 mm, Gewicht 100 kg.


Phosphatierung
Das Phosphatieren ist eine chemische Oberflächenbehandlung von Metallen, vor allem von Stahl, Aluminium und Zink, bei der sich eine dünne, Kristallschicht aus unlöslichen Phosphaten auf der Oberfläche des Materials bildet. Diese Schicht hat eine poröse Struktur und haftet fest auf dem Untergrund.
Montage und Spezialaufträge
Montagearbeiten
Ein großer Teil der von unserem Unternehmen bearbeiteten Teile muss vor der Auslieferung an den Kunden mit Nieten oder Schrauben versehen werden. Diese Bauteile bestehen jedoch aus Materialien, die nicht passiviert werden können. Es könnte zu einer unerwünschten Degradierung des Materials kommen. Um Logistikkosten zu vermeiden, bieten wir unseren Kunden daher die Möglichkeit einer nachträglichen Montage an. Zum Beispiel Schraubenpressen, Nieten, usw. Dank des starken Umfelds unseres Partners EAP können wir auch vollautomatische Anlagen nach Kundenwünschen entwickeln.
Spezialaufträge
In der Serienproduktion wird bei uns die Spezialmasse Collophon 507 eingesetzt. Dieses Material wird auf Aluminiumgussteile aufgetragen, um Geräusche und Vibrationen im Fahrzeuginnenraum zu verringern. Dieser Prozess wird wiederum durch den starken Background unseres Unternehmens im Bereich 3D-Druck und Entwicklung erleichtert.
Unsere Kunden können sich auch mit weniger häufigen Anfragen an uns wenden. Wir sind bereit, ihnen entgegenzukommen und bei der Lösung ihrer spezifischen Probleme zu helfen. Häufig führen wir verschiedene Oberflächenbehandlungstests durch oder beschichten Teile mit Spezialprodukten.


Qualität
In unserem Labor überwachen wir ständig die Qualität der chemischen Bäder. Wir garantieren somit ihre optimale Wirkung. Wir messen täglich die Dicke der Oberflächenschicht oder kritische Durchmesser mit einem Hohlraummessgerät, die Oberflächenspannung, die Entfettungskontrolle und natürlich den Titan- oder Siliziumgehalt mit einer RFA-Messung. Auf diese Weise können wir die reproduzierbare Qualität unserer Produkte garantieren.
- TL 82428
- DBL 4918 / DBL 4952
- N 10295
- STJLR 50.5002
- PTL 7555
- DBL 1171 / DBL 1175
Wir sind auch im Besitz der Zertifizierungen nach ISO 14001 und TISAX AL1, eine Zertifizierung nach ISO 45001 ist geplant.
Der Umweltschutz spielt bei uns eine sehr wichtige Rolle.
Alle Technologien werden so ausgewählt und gestaltet, dass sie die Umwelt möglichst wenig belasten. Zu unserer Technologie gehört eine eigene Kläranlage für die Abwasserentsorgung. Gefährliche Abfälle werden ordnungsgemäß durch Vertragspartner entsorgt.
Logistikdienste
Die Bereitstellung von Logistikdienstleistungen für unsere Kunden ist für uns eine Selbstverständlichkeit. In erster Linie handelt es sich um die direkte Belieferung von Produktionsbetrieben - OEMs - der Automobilindustrie. Spezifische Kundenanforderungen an die Verpackung, Kennzeichnung oder Rückverfolgbarkeit von Teilen werden konsequent beachtet und eingehalten. Alles läuft über unser direkt entwickeltes Logistiksystem APLS oder WebEDI / EDI.
Wir verfügen über ausreichend Lagerraum und sind in der Lage, Sicherheitsbestände für unsere Kunden zu „halten“. Keine Teile werden im Freien gelagert. Die Laderampen sind überdacht und die Qualität der Teile wird auch bei schlechtem Wetter nicht beeinträchtigt.

Galerie
Kontakt
Sie suchen einen starken und zuverlässigen Partner, der nicht nur Erfahrung in der Automobilbranche hat?
Müssen Sie nur eine einmalige Bestellung aufgeben?















